![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Afarti unterstützt diverse Hilfsorganisationen. Deshalb haben wir eine Rubrik geschaffen, in der eine Auswahl an Hilfsorganisationen aufgeführt worden ist die in Afrika tätig sind. Auch sie können helfen. Falls sie auch privat in humanitärer Sache tätig sind, können sie mit Afarti zusammenarbeiten und sich als private Hilfsorganisation anmelden.Sie können, wenn sie Güter, Medikamente oder andere Sachen benötigen um ihre Arbeit zu verrichten, es hier angeben um mögliche Spender zu finden. | |
![]() „Global Call to Action against Poverty“. Die „Weltweite Aktion gegen Armut“ will durch verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit die Bundesregierung drängen, ihrer Verantwortung nachzukommen. Die Regierungen der Industrieländer stehen in der Pflicht, ihren Teil dafür beizutragen, dass sich die Millenniumsziele verwirklichen lassen. -mehr und bessere Entwicklungszusammenarbeit -gerechter Welthandel -umfassender Schuldenerlass für die armen Länder Für den öffentlichen Druck auf die deutsche Regierung sollen die Kräfte gebündelt werden ![]() | |
| |
![]() ![]() Mit der Aktion GEMEINSAM FÜR AFRIKA rufen wir - 21 Hilfsorganisationen, BAP-Sänger Wolfgang Niedecken und ARD-Tagesthemen-Moderatorin Anne Will - unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem afrikanischen Kontinent einzusetzen. -Startseite -Die Aktion -Spenden Sie jetzt! - Themenspezial auf Tagesschau.de ![]() | |
| |
![]() CARE in Afrika - Wie und wo wir helfen
![]() CARE setzt sich in zahlreichen afrikanischen Ländern für die Verminderung von Not und Armut ein. Hier finden Sie einige Beispiele -Spenden Sie jetzt! - Auch so können Sie uns helfen... ![]() | |
| |
![]() Den Armen Gerechtigkeit "Brot für die Welt" ist eine Aktion der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit und wird getragen von allen evangelischen Landes- und Freikirchen Deutschlands. Die Arbeit wird fast vollständig aus Spenden finanziert. "Brot für die Welt" fördert jährlich über 1000 einheimische Projekte in Afrika, Lateinamerika und Asien. Ziel ist es Hunger und Armut in den Ländern des Südens zu überwinden. In nationalen und internationalen Netzwerken ist Lobby- und Kampagnenarbeit z.B. zu HIV/Aids oder Zugang zu sauberem Wasser ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Schwerpunkt der Arbeit in Afrika ist Ernährungssicherung, Friedensförderung und der Kampf gegen HIV/Aids. Projekt des Monats Swasiland: Zurück bleiben Aids-Waisen Das kleine Königreich Swasiland liegt im südlichen Afrika. Das Land steht in der HIV/Aids-Statistik weltweit an erster Stelle: Knapp 40 Prozent der Bevölkerung sind HIV/Aids infiziert. Erschreckend ist, dass zwei Drittel davon Jugendliche sind -Projekte -Spenden Sie jetzt! ![]() | |
| |
![]() - Spenden Sie jetzt! |
|
![]() | |
![]() | |
![]() Aktivitäten in Afrika -Spenden Sie jetzt! |
|
![]() |
![]() Das Bild der Menschenrechte Dimensionen des menschlichen Lebens und der Schutz der Menschenrechte. ![]() ![]() Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen. ![]() |
nach oben | ![]() | back up |
![]() |